Das Jugendamt stellt sich im Ratsgymnasium vor
3. Vortragsabend im Rahmen des Pädagogischen Forums im Ratsgymnasium am 10.11.11
„In der Bevölkerung gibt es immer noch teilweise ausgeprägte Vorbehalte gegenüber dem Jugendamt“, erklärte bedauernd die Leiterin des Kreisjugendamtes Peine Monika Steinebrunner-Fabian. Das Ratsgymnasium hatte sie und den Leiter der sozialen Dienste im Jugendamt Maik Zillig zu einem Vortrag im Rahmen des “Pädagogischen Forums im Ratsgymnasium“ eingeladen. Beide Referenten nutzten die Gelegenheit Eltern und Lehrern aufzuzeigen, dass das heutige Jugendamt mit dem alten Jugendamt, das in dem Ruf stand, „einem die Kinder wegzunehmen“, nicht mehr viel gemeinsam hat. Eine wichtige Aufgabe ist heute Unterstützung von Familien und Prävention. Zentral ist dabei die “Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz der Familien, Kinder und Jugendlichen“. Dabei orientieren sich die Mitarbeiter nicht an einem bestimmten Lebens- und Familienmodell. Die Bürger können in einer freien Gesellschaft leben wie sie wollen. Allerdings muss das Jugendamt auch weiterhin seine Aufsichtsfunktion wahrnehmen – im Interesse und zum Schutz der Kinder und Jugendlichen.
