Arbeitsgemeinschaften
Im Bereich der Arbeitsgemeinschaften stehen den Schülerinnen und Schülern in jedem Schuljahr ca. 40 AGen u.a. aus den Bereichen Musik, Naturwissenschaften, Technik, Sport, Fremdsprachen, Textiles Gestalten, Wirtschaft und Medien zur Wahl. Um unser Angebot möglichst vielfältig zu gestalten, bieten sowohl unsere Lehrkräfte als auch unsere Kooperationspartner (Kreismusikschule Peine, ASB, DLRG, MTV Vater Jahn, Schachclub Peine sowie die Kreisvolkshochschule mit Bildungsbüro) Arbeitsgemeinschaften an. Weitere Angebote aus den Bereichen Sport und Kultur runden unser Angebot ab. Eine lange Tradition am Ratsgymnasium haben die Theatergruppen, die – bis in die Abiturjahrgänge hinein – regelmäßig Kostproben ihrer Arbeit zum Besten geben.Auch naturwissenschaftliche Angebote wie die Entdecker-AG, in der natur- und gesellschaftswissenschaftlich projektorientiert gearbeitet wird, oder auch die Astronomie-AG und die Homepage-AG stehen allen Schülerinnen und Schülern offen.
Sehr beliebt sind die freiwilligen Lernangebote aus dem Musikprofil, die für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule offen sind – etwa das Mitwirken in Chören, der Big Band oder dem Orchester.
Arbeitsgemeinschaften bieten vielfältige Möglichkeiten außerhalb des Pflichtunterrichts. Sie dienen der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit speziellen Neigungen und Interessen und sind wegen des gemeinsamen Bemühens um eine Sache in besonderem Maße Orte des sozialen Lernens. Sie fördern darüber hinaus das schulische Gemeinschaftsleben und können in die Öffentlichkeit wirken.
Simple Picture Slideshow:
Could not find folder /var/www/ratse/images/phocagallery/2006-07/Solarhubschrauber_loeten_bei_Bosch/thumbs
Arbeitsgemeinschaften werden in der Regel jahrgangsübergreifend und für die Dauer eines Schulhalbjahres angeboten. Sie finden regelmäßig einmal pro Woche oder 14-tägig statt, können in Einzelfällen aber auch aus Blockveranstaltungen bestehen. Am Ratsgymnasium werden Arbeitsgemeinschaften sowohl von Lehrkräften der Schule geleitet als auch von Schülerinnen oder Schülern oder externen Honorarkräften. Darüber hinaus gibt es Kooperationen mit der KVHS Peine, der Fahrschule Huter, der Tanzschule Wiesrecker und verschiedenen Sportvereinen.
