Workshopkonzerte
Ergänzend zu den groß angelegten Advents- und Sommerkonzerten pflegen wir seit 2007 die Reihe der „Workshopkonzerte“. Entstanden ist diese Konzertreihe zum einen aus dem Wunsch vieler Schülerinnen und Schüler heraus nach einer Möglichkeit, Ergebnisse ihres privaten Musikunterrichts einem interessierten Publikum zu präsentieren und Bühnenerfahrung zu sammeln. Zum anderen erarbeiten sich viele Klassen im Rahmen ihres regulären Musikunterrichts hörenswerte Musikstücke, die leider viel zu oft nur hinter verschlossenen Musikraumtüren erklingen. Auch diese Stücke bekommen im Rahmen der Workshopkonzerte eine Bühne, um Eltern, Schulkameraden und weitere interessierte Gäste zu erfreuen. Daneben sind auch Vertreter anderer Kunstformen und anderer Schulfächer herzlich eingeladen, die Bühne der Workshopkonzerte zu nutzen, z.B. um einen französischen Sketch zu präsentieren, ein lateinisches Gedicht vorzutragen, einen englischen Kurzfilm vorzuführen, eine spanische Paella zu kochen, eine Jonglage zu zeigen und ähnliches.
Organisiert werden die Workshopkonzerte von Herrn Buchwald. Ein ganz besonders wertvoller Bestandteil dieser Konzertreihe ist das Angebot von Herrn Buchwald, Instrumentalisten auch als Klavierbegleiter zur Verfügung zu stehen: Wer als Musizierender mal erfahren hat, wie schwer es häufig ist, einen Klavierbegleiter zu finden, um ein eingeübtes Musikstück mit Begleitung aufzuführen, weiß dieses Angebot zu schätzen (zumal bei vielen Musikstücken die Klavierbegleitung mindestens so anspruchsvoll ist wie die Solistenstimme).
Workshopkonzerte finden in der Regel drei Mal im Schuljahr statt. In Schuljahren, in denen sich besonders viele Kinder beteiligen wollten, haben wir vier Workshopkonzerte organisiert.
Text: Wolfram Bartsch
